Die besten Filme von Johnny Depp im Überblick

Stefanie

Johnny Depp Filmografie

Johnny Depp, der vielseitige Hollywood-Star, hat in seiner beeindruckenden Filmografie zahlreiche ikonische Rollen verkörpert. Mit 95 Film- und TV-Auftritten laut IMDb hat er die Kinoleinwand über Jahrzehnte geprägt.

Depps Karriere startete 1984 mit dem Horrorfilm „A Nightmare On Elm Street“. Doch erst 1990 gelang ihm der Durchbruch mit „Edward mit den Scherenhänden“. Diese Rolle markierte den Beginn seiner fruchtbaren Zusammenarbeit mit Regisseur Tim Burton.

Von FBI-Ermittlern bis zu verrückten Piraten – Depp hat ein breites Spektrum an Charakteren dargestellt. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in Filmen wie „Gilbert Grape“ (1993) und „Donnie Brasco“ (1997), die seine Fähigkeit in dramatischen Rollen unterstreichen.

2012 setzte Depp einen Guinness-Weltrekord als bestbezahlter Schauspieler mit einem Einkommen von 75 Millionen Dollar pro Film. Seine Rolle als Kapitän Jack Sparrow in der „Fluch der Karibik“-Reihe von 2003 bis 2017 festigte seinen Status als Filmikone.

Einführung in die Filmkarriere von Johnny Depp

Johnny Depps Weg zum Hollywoodstar begann 1986 mit seiner Rolle als Private Lerner im Film „Platoon“. Dort trainierte er 13 Tage lang wie ein echter Soldat. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich ernsthaft der Schauspielerei. Sein Durchbruch kam mit der TV-Serie „21 Jump Street“, die ihn zum Teenie-Idol machte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einzigartige Rollen und Stil

Depps Johnny Depp Schauspielstil zeichnet sich durch Vielseitigkeit und die Verkörperung exzentrischer Charakterrollen aus. Sein erster großer Leinwanderfolg war 1990 „Edward mit den Scherenhänden“. Dieser Film markierte den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit Regisseur Tim Burton, die zu sieben gemeinsamen Filmen führte.

  • Nominierungen für Golden Globe und MTV Movie Award für „Benny und Joon“
  • Titelrolle in Tim Burtons „Ed Wood“
  • Hauptdarsteller in Jim Jarmuschs „Dead Man“

Einfluss auf die Filmindustrie

Als Kultfigur hat Depp die Filmindustrie nachhaltig geprägt. Seine Fähigkeit, sich in verschiedenste Rollen zu verwandeln, machte ihn zu einem gefragten Schauspieler. 2008 wurde er als einer der bestbezahlten Stars Hollywoods eingestuft und gewann einen Golden Globe für „Sweeney Todd“. Mit einer treuen Fanbase und Nominierungen für Oscar, Screen Actors Guild und Saturn Award zählt Depp zu den einflussreichsten Schauspielern seiner Generation.

Die ikonischen Filme von Johnny Depp

Johnny Depp hat in seiner Karriere viele unvergessliche Rollen verkörpert. Drei seiner bekanntesten Filme zeigen seine Vielseitigkeit als Schauspieler besonders gut.

Siehe auch  Top Filme von Mark Wahlberg - Unvergessliche Hits

Der Kult-Kapitän Jack Sparrow

In der Piraten der Karibik Reihe brilliert Depp als exzentrischer Jack Sparrow. Der erste Teil dieses Abenteuerfilms basiert auf einer Themenpark-Attraktion und wurde überraschend erfolgreich. Depps einzigartige Darstellung des Kapitäns brachte ihm sogar eine Oscar-Nominierung ein. Jack Sparrow ist zweifellos zu einer seiner beliebtesten Rollen geworden.

Jack Sparrow in Piraten der Karibik

Ein modernes Märchen

Mit Edward mit den Scherenhänden begann 1990 Depps erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tim Burton. In diesem Fantasy-Kultfilm spielt Depp einen künstlich erschaffenen Menschen mit Scheren als Hände. Seine sensible Darstellung trug maßgeblich zum Erfolg des Films bei und zementierte Depps Ruf als vielseitiger Charakterdarsteller.

Der musikalische Mörder

In Sweeney Todd zeigt Depp eine ganz andere Seite. In diesem düsteren Musical-Drama verkörpert er einen rachsüchtigen Barbier im viktorianischen London. Der Film vereint Tim Burtons charakteristische Ästhetik mit Depps schauspielerischem und gesanglichem Talent. Depp musste für diese Rolle hart arbeiten – er nahm 12 Gesangsproben auf, um die Rolle zu bekommen.

Johnny Depps Zusammenarbeit mit Tim Burton

Johnny Depp und Tim Burton bilden seit über 34 Jahren ein kreatives Dreamteam. In acht gemeinsamen Filmen haben sie die Fantasywelt des Kinos geprägt. Ihre Zusammenarbeit brachte einzigartige Charakterrollen hervor, die das Publikum begeisterten.

Der verrückte Hutmacher in „Alice im Wunderland“

In Burtons Literaturverfilmung „Alice im Wunderland“ (2010) verkörperte Depp den exzentrischen Hutmacher. Seine skurrile Darstellung passte perfekt in Burtons fantasievolle Interpretation des Klassikers. Der Film war ein großer Erfolg und unterstrich die fruchtbare Partnerschaft zwischen Depp und Burton.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein geisterhaftes Abenteuer in „Die Geistervilla“

Die Disney-Produktion „Die Geistervilla“ (2003) zeigte Depps Vielseitigkeit. In dieser Geisterkomödie spielte er einen Immobilienmakler, der in ein Spukhaus gerät. Der Familienfilm bewies Depps Talent für humorvolle Rollen in einem kindgerechten Setting.

Willy Wonka in „Charlie und die Schokoladenfabrik“

In der Neuverfilmung von Roald Dahls „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (2005) interpretierte Depp die Rolle des exzentrischen Willy Wonka. Seine eigenwillige Darstellung verlieh dem Kinderfilm eine besondere Note. Depps Fähigkeit, ungewöhnliche Charaktere zum Leben zu erwecken, kam hier voll zur Geltung.

Trotz des kommerziellen Erfolgs vieler ihrer gemeinsamen Werke war nicht jeder Film ein Kassenschlager. „Ed Wood“ (1994) spielte nur 12 Millionen Dollar ein, gewann aber zwei Oscars. Depp selbst bezeichnet ihn als einen seiner besten Filme. Die letzte Zusammenarbeit „Dark Shadows“ (2012) enttäuschte leider sowohl qualitativ als auch finanziell.

Siehe auch  Beste Filme von Bruce Willis - Kultklassiker

Kritisch umstrittene Filme von Johnny Depp

Johnny Depps Filmografie umfasst nicht nur Erfolge. Einige seiner Werke erhielten gemischte Kritiken und spalteten das Publikum. Zwei Beispiele dafür sind „Der letzte Tempelritter“ und „Mortdecai“.

Ein Mittelalter-Abenteuer mit Schwächen

Der Ritterfilm „Der letzte Tempelritter“ aus dem Jahr 2011 vereint Elemente eines Actionfilms mit historischem Setting. Depp verkörpert einen Kreuzritter, der eine junge Frau vor einem Hexenmeister schützen muss. Trotz spannender Prämise konnte das Mittelalter-Abenteuer weder Kritiker noch Zuschauer vollständig überzeugen.

Mittelalter-Abenteuer Johnny Depp

Eine britische Komödie mit Stolpersteinen

In „Mortdecai“ (2015) wagt sich Depp an eine britische Komödie. Er spielt einen exzentrischen Kunsthändler in einer Rolle voller Slapstick-Elemente. Die Kritiker zeigten sich wenig begeistert von diesem Ausflug in die Welt der gehobenen Kunst. Viele empfanden den Humor als überzogen und die Handlung als schwach.

Beide Filme zeigen Depps Bereitschaft, sich auf ungewöhnliche Rollen einzulassen. Sie verdeutlichen aber auch die Risiken, die mit experimentellen Projekten einhergehen können. Trotz der Kritik beweisen diese Werke Depps Vielseitigkeit als Schauspieler.

Fazit: Johnny Depps Vermächtnis in der Welt des Films

Johnny Depps außergewöhnliche Schauspielkunst hat die Filmbranche nachhaltig geprägt. Seine beeindruckende Fähigkeit, sich in die unterschiedlichsten Rollen zu verwandeln, macht ihn zu einer wahren Schauspiellegende. Von exzentrischen Piraten bis hin zu tiefgründigen Charakteren in Kultfilmen – Depp beherrscht sie alle.

Einfluss auf kommende Generationen

Depps einzigartige Rollenauswahl und seine intensive Charakterdarstellung inspirieren junge Schauspieler weltweit. Seine Vielseitigkeit, die er in Filmen wie „Gilbert Grape“ und „Donnie Brasco“ unter Beweis stellte, setzt neue Maßstäbe in der Schauspielkunst. Depps Mut, unkonventionelle Rollen anzunehmen, ermutigt aufstrebende Talente, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.

Die Bedeutung seiner Kunst für die Filmkultur

Johnny Depps Beiträge zur Filmgeschichte sind unbestreitbar. Vom Independent-Kino bis zu Blockbustern wie „Fluch der Karibik“ hat er das Publikum weltweit in seinen Bann gezogen. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren hat die Grenzen des Filmschaffens erweitert. Depps Fähigkeit, selbst in umstrittenen Projekten wie „Black Mass“ zu glänzen, unterstreicht seine Bedeutung für die Filmkultur und sichert ihm einen festen Platz in den Annalen der Kinogeschichte.

FAQ

Was war Johnny Depps Durchbruchsrolle?

Johnny Depps Durchbruch gelang ihm 1990 mit der Rolle des Edward in Tim Burtons Film „Edward mit den Scherenhänden“.

Für welche Rolle ist Johnny Depp besonders bekannt?

Johnny Depp ist besonders für seine Rolle als Kapitän Jack Sparrow in der „Fluch der Karibik“-Filmreihe bekannt, die ihm auch eine Oscar-Nominierung einbrachte.

Mit welchem Regisseur hat Johnny Depp besonders häufig zusammengearbeitet?

Johnny Depp hat besonders häufig und erfolgreich mit Regisseur Tim Burton zusammengearbeitet, unter anderem in Filmen wie „Edward mit den Scherenhänden“, „Sleepy Hollow“ und „Alice im Wunderland“.

In welchem Film spielte Johnny Depp einen rachsüchtigen Barbier?

In dem Musical-Film „Sweeney Todd“ aus dem Jahr 2007 spielte Johnny Depp die Rolle des rachsüchtigen Barbiers Sweeney Todd.

Welche Art von Rollen spielt Johnny Depp bevorzugt?

Johnny Depp ist bekannt dafür, exzentrische und unkonventionelle Charaktere zu verkörpern. Er wählt oft vielseitige Rollen, die von verrückten Piraten bis hin zu sensiblen Außenseitern reichen.

Hat Johnny Depp auch in Komödien mitgespielt?

Ja, Johnny Depp hat auch in Komödien mitgespielt. Ein Beispiel dafür ist der Film „Mortdecai“ aus dem Jahr 2015, in dem er einen exzentrischen britischen Kunsthändler verkörpert.

Welche Auszeichnungen hat Johnny Depp für seine Schauspielleistungen erhalten?

Johnny Depp wurde mehrfach für den Oscar nominiert, unter anderem für seine Rollen in „Fluch der Karibik“, „Wenn Träume fliegen lernen“ und „Sweeney Todd“. Zudem hat er einen Golden Globe für seine Leistung in „Sweeney Todd“ gewonnen.

In welchem Film spielte Johnny Depp Willy Wonka?

Johnny Depp spielte die Rolle des exzentrischen Schokoladenfabrikanten Willy Wonka in Tim Burtons Verfilmung von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ aus dem Jahr 2005.

Hat Johnny Depp auch in Horrorfilmen mitgespielt?

Ja, Johnny Depp begann seine Karriere 1984 mit einer Rolle im Horrorfilm „A Nightmare On Elm Street“. Später spielte er auch in düsteren Filmen wie „Sleepy Hollow“ mit.

Welche Rolle spielte Johnny Depp in „Donnie Brasco“?

In „Donnie Brasco“ spielte Johnny Depp die Hauptrolle des FBI-Agenten Joseph D. Pistone, der unter dem Decknamen Donnie Brasco in die Mafia eingeschleust wird.