Jeder träumt von einem erfrischenden Pool im eigenen Garten, besonders an heißen Sommertagen. Doch welcher Pool passt am besten zu Ihnen und Ihrem Garten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier verschiedene Poolarten vor und geben Ihnen einen Einblick in ihre Besonderheiten.
Planschbecken – Der Spaß für die Kleinsten
Planschbecken sind ideal für Kleinkinder, um sich an das Wasser zu gewöhnen und darin zu spielen. Oft sind sie mit zusätzlichen Wasserattraktionen wie Wasserpilzen oder Wasserspeiern ausgestattet. Laut den KOK-Richtlinien sollten Planschbecken den unterschiedlichen Körpergrößen und Spielwünschen der Kinder angepasst sein. Daher wird eine Wassertiefe von 0,00 bis max. 0,50/0,60 m empfohlen.
Nichtschwimmerbecken – Sicherheit geht vor
Nichtschwimmerbecken sind speziell für diejenigen konzipiert, die das Schwimmen noch nicht erlernt haben. Mit einer Wassertiefe von bis zu 1,35 m und einem Zugang über niedrige Treppenstufen bieten sie Sicherheit und Komfort. Bevor Sie jedoch ins Wasser springen,sollte man weiße Flocken aus dem Pool entfernen.
Schwimmerbecken – Für die Sportlichen
Schwimmerbecken bieten mit einer Wassertiefe von mehr als 1,35 m genügend Raum für sportliche Aktivitäten. Sie sind ideal für erfahrene Schwimmer und bieten oft Bahnen für gezieltes Training. Bei einer Beckenlänge von 25 Metern sind mindestens vier Beckenleitern vorgeschrieben, bei einem 50-Meter-Becken sogar sechs.
Naturpools – Ökologisch und ästhetisch
Naturpools sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Pools. Sie verwenden Pflanzen und natürliche Mikroorganismen, um das Wasser zu reinigen, anstatt auf Chemikalien zu setzen. Dies schafft ein harmonisches Gleichgewicht und bietet ein einzigartiges Badeerlebnis inmitten der Natur.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Poolarten
Poolart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Planschbecken | Sicher für Kinder, günstig | Begrenzte Größe |
Nichtschwimmerbecken | Sicherer Bodenkontakt, ideal für Anfänger | Nicht für Training geeignet |
Schwimmerbecken | Ideal für Training, tief | Höhere Kosten |
Naturpool | Umweltfreundlich, ästhetisch | Regelmäßige Pflege benötigt |
Die Wahl des richtigen Pools hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Sie einen sicheren Ort für Ihre Kinder suchen, Ihre Schwimmfähigkeiten verbessern möchten oder einfach nur inmitten der Natur entspannen wollen – es gibt einen Pool für jeden Garten und jeden Geschmack.
- LinkedIn optimal für die Jobsuche nutzen - 14. Juni 2024
- Beste Jennifer Aniston Filme – Top-Auswahl - 11. Juni 2024
- Joseph Gordon-Levitt Filme: Die Top-Auswahl - 11. Juni 2024